Beckenbodenkurs - Für mehr Kraft und Lebensqualität

 

Der Beckenboden ist ein oft unterschätzter, aber zentraler Bereich des weiblichen Körpers. Er beeinflusst nicht nur unsere aufrechte Haltung und das Gehen, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Sexualität, Schwangerschaft, Geburt, Rückbildung und im Alltag.

 

Wusstest du?

Mindestens ein Drittel aller Frauen leidet unter einer Beckenbodenschwäche. 40% der Frauen können ihren Beckenboden nicht bewusst anspannen. Themen wie Beckenbodenschwäche und Inkontinenz sind oft schambehaftet dabei gibt es so viele Möglichkeiten, Unterstützung zu finden!

 

Was erwartet dich im Kurs?

Wahrnehmung und genzieltes Training der Beckenbodenmuskulatur

Vorbeugung von Senkungen und Inkontinenz

Praktische Tipps für einen "beckenbodenschonenden" Alltag

Übungen für mehr Bewusstsein, Kraft und Entspannung

 

Warum teilnehmen?

Ein starker Beckenboden bedeutet mehr Lebensqualität, Selbstbewusstsein und Wohlbefinden. Mach den ersten Schritt - dein Körper wird es dir danken!

 

Die Kosten des Beckenbodenkurses werden in den meisten Fällen von der Krankenkasse bis zu 100% übernommen.

 

Wir freuen uns auf Dich und eine spannende Reise zu mehr Lebensqualität!

 

Dauer:    8 Einheiten je ca. 60 Minuten

Start:      Montag, 19.05.25, 19:30 Uhr (danach 1x wöchentlich, montags 19:30 Uhr)

Wo:         Praxis für Physiotherapie Anika Kleinlein, Bahnhofstraße 8, 97340 Marktbreit